Wir verwenden Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten.
Mehr Informationen zu den Cookies sowie die Möglichkeit, nicht essenzielle Cookies für die Webseitenfunktionen abzulehnen, finden Sie hier.

Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Wenn Sie eine Webseite besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden die Informationen verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Webseite zu gewährleisten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert. Dadurch kann Ihnen aber ein personalisiertes Web-Erlebnis geboten werden.
Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, Cookies bis auf eine minimale Anzahl nicht zu zulassen. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung mit den von uns zur Verfügung gestellten Webseite und Dienste führen. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Diese Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie diese minimale Anzahl an Cookies. Um nicht essenzielle Cookies für die Webseitenfunktion abzulehnen, klicken Sie hier.
crump

Wissenswertes zu Türschliesser und Drehflügelantriebe

WAS LEISTEN TÜRSCHLIESSER IM BRANDFALL? 
Türschliesser sichern das Schliessen von Brandschutztüren, um der Ausbreitung von Feuer und  
Rauch vorzubeugen. Ist die vollständige Selbstschliessung der Tür aufgrund fehlender Wartung,  
nicht gegebener Funktionalität oder sogar durch Eingriff von aussen nicht möglich, sind die  
Folgen im Brandfall verheerend. 
 
WAS MUSS BEI WARTUNG UND INSTANDHALTUNG BEACHTET WERDEN? 
Türschliesser sollten nach den vom Hersteller angegebenen Hinweisen regelmässig gewartet  
werden. Wichtig ist, die Schliesskrafteinstellung und den damit verbundenen ordnungsgemässen  
Schliessvorgang zu überprüfen. An Brandschutztüren ist die Mindestschliesser-Grösse EN 3  
einzustellen. Der folgenden Tabelle können Sie die empfohlenen Flügelbreiten je Schliesser 
Grösse entnehmen: 
 
Grösse Türflügelbreite 
EN 3 bis 950 mm 
EN 4 950 bis 1100 mm 
EN 5 1100 bis 1250 mm 
EN 6 1250 bis 1400 mm 
EN 7 1400 bis 1600 mm